Angebote fürs Leben

Jahresprogramm 2026

1
Leib und Seele entspannen
2
Stille erfahren

 

3
Bibel entdecken

 

4
Glauben verantworten

 

5
Ehrenamt stärken


6
 

Das Jahresprogramm für 2026 ist online!

In Kürze erscheint auch das gedruckte Programmheft, auch als pdf zum Download. 

Hier weisen wir auf einige Angebote anfang kommenden Jahres hin:

24. Januar 2026: Auf den Spuren Wolfgang Amadeus Mozarts - Studientag mit Univ.-Prof. Dr. Magnus Gaul

6.-8. Februar 2026: Tanz und Besinnung - Wochenende mit Ilona Götz

27. Februar - 1. März 2026: Meine Bestimmung - Wochenende mit Prof. Dr. Gerald Weidner

13. - 15. März 2026: Klangfarbe trifft Farbtöne - musikalisch-kreatives Wochenende mit Karoline Münzel

 

Ab sofort ist auch im Bildungshaus Kartenzahlung möglich!

"Heute, wenn ihr seine Stimme hört ..." (Ps 95,7)

Grundkurs Geistliche Prozessbegleitung

Jetzt informieren und sich bewerben!

Zielgruppe: Engagierte Ehrenamtliche und Hauptberufliche im Bistum Fulda

Der Kurs gibt eine Grundausbildung, aus der ignatianischen Tradition heraus Geistliche Prozesse in Gruppen und Gremien zu begleiten. Er befähigt zur Ausübung dieses Dienstes im Bistum Fulda in weniger komplexen Prozessen.

Veranstaltungshinweis


Digitales Glaubensgespräch: Impuls - Stille - Austausch

11. Dezember, 19:30-20:45 Uhr

Frieden mit dem Fremden

Das, der, die Fremde fordert heraus, scheint den Frieden zu stören. Aber was wird wirklich gestört, wenn uns ein Mensch, der anders ist, aus unserer Komfortzone lockt? Ein Frieden, der andere ausschließt, stellt sich selbst in Frage, denn Gott ist Schöpfer aller Menschen.

 

Bibliolog Online

letzter Termine im 2. Halbjahr 2025:

1. Dezember,  montags 19.30 Uhr

Ein Angebot der Pfarrgemeinde Christkönig, Borken (Hessen)

Ökumenisches Taizé-Gebet im Advent

Sonntag, 2. Advent, 18:30 Uhr

in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, gleich neben dem Bildungshaus

Ein Angebot der Pfarrei St. Peter und Paul im Rahmen der Veranstaltungen in der Adventszeit

Aktuelle Veranstaltungen


 

Neu im Programm

Theologische Bildung

Geistliche Einzelbegleitung

Geistliche Prozessbegleitung

Kirchliche Organisationsberatung (KOBE)

Ehevorbereitung 2026

Ehe! Wir! Heiraten!

„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen“ (Rut 1,16)

Fachstelle: HINSEHEN.HANDELN

Mit Veröffentlichung des Abschlussberichts endet die Arbeit der Unabhängigen Aufarbeitungs­kommission.

Der Abschlussbericht steht zum Download auf folgender Webseite zur Verfügung: