Fr. 20.03. – So. 22.03., Beginn: 18:00 h, Ende: 13:30 h
Die Vision eines Weltfriedens nach 1989, die Zuversicht, die ökologische Katastrophe aufhalten zu können, die Hoffnung auf die Aufrichtung eines wirksamen Menschen- und Völkerrechts – diese und andere Visionen scheinen gegenwärtig zunehmend zu erodieren und geben den Menschen ein Gefühl der eigenen Macht- und Wirkungslosigkeit. Ergebnis ist oft die Flucht in Scheinwelten und allzu einfache Weltsichten.
Dabei sind wir als Christen einer realistischen und differenzierten Weltsicht verpflichtet. Vor dem Hintergrund des Verhältnisses von Gott, Welt und Mensch, wie die Bibel sie lehrt, sind wir aufgefordert, das uns Mögliche zu tun.
Andreas Groher, Burkhard Kohn
* Irrtum vorbehalten!
200,- €
© Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster